Hilfe für draußen und drinnen
Wir wagen es!

Das ehrenamtliche Team der Taschengeldbörse ist in den letzten Wochen gewachsen und freut sich auf den Kontakt mit Jung und Alt.
Neben Anfragen für Aufgaben im Freien nehmen wir nun vorsichtig auch wieder Unterstützungsanfragen für drinnen an. Allerdings bitten wir, die Hygieneregeln - Masken, Abstand und regelmäßiges Lüften - zur eigenen Sicherheit beizubehalten.
Bitte beachten!
Verhaltensregeln zum Schutz vor Corona
Viele Senior*innen sind inzwischen mehrfach geimpft, doch auch weiterhin wollen wir das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 so gering wie möglich halten. Dafür haben wir Verhaltensregeln zusammengestellt, die sowohl für die Jugendlichen als auch die Senior*innen verpflichtend sind.
Die Jugendlichen und ihre Eltern bitten wir darum, mit einer Unterschrift zu bestätigen, dass sie die Informationen gelesen haben und sich entsprechend daran halten.
Die Corona-Warn-App
Helfen Sie mit, Infektionsketten schnell zu durchbrechen

Die Corona-Warn-App macht Ihr Smartphone zum Warnsystem und informiert Sie, wenn Sie Kontakt mit nachweislich Infizierten, zum Beispiel im Supermarkt oder in der Bahn hatten. Dabei kennt die App weder Ihren Namen noch Ihren Standort. Je mehr Menschen dabei mitmachen, desto größer ist der Nutzen. Der Download und die Nutzung der App sind freiwillig.
Unsere App ist ein Hit
Erfolg beim MÜNSTERHACK!

Quelle: Nils Dietrich, Sputnik GmbH
Teams von Software Entwicklern verschiedener Fachrichtungen suchen beim sog. Münsterhack nach Lösungen für digitale Herausforderungen in Münster. 2018 wurde der Grundstein für eine App für die Taschengeldbörse Münster gelegt, und das Team erhielt den 3. Preis. Unter dem Motto „Nachgeha(c)kt“ bekam die App 2019 einen Sonderpreis. Vergeben wurde der Preis im Rahmen der Aktion „Gutes Morgen Münster“ für die nachhaltige Umsetzung der Idee aus dem Vorjahr. Wir danken besonders Uta Griwodz, die die Entwicklung der App vollendet hat. Die App „Taschengeldbörse“, die sich an die Jugendlichen wendet, kann im App-Store oder Play-Store kostenlos heruntergeladen werden.
- 1
- 2
Sprechstunden
Sprechstunde im Gesundheitshaus
Wir sind dienstags und donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Fragen und Wünsche können Sie uns gerne auch auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen oder per E-Mail schicken. Wir melden uns zeitnah zurück.
Taschengeldbörse Münster
Gasselstiege 13, 48159 Münster
Telefon: 0251 14917752 (bitte die Vorwahl mitwählen)
E-Mail: tab@muenster.de
Sprechstunde im Südviertelbüro
Jeden Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Südviertelbüro
Hammer Straße 69
48153 Münster
Die Taschengeldbörse-App
Ladet euch jetzt die App runter und erfahrt ganz einfach und auch unterwegs, wo ihr wann gebraucht werdet.
Einfach im App-Store oder Play-Store nach „Taschengeldbörse" suchen und kostenlos runterladen!